Weil Frankreich die Grenze zu Großbritannien wegen der neuen Corona-Virus-Mutation dicht gemacht hatte, konnten die Lkwfahrer nicht ausreisen. Seit heute ist die Grenze zwar wieder offen für Lkwfahrer- aber Frankreich verlangt einen negativen Corona-Test.
Ein Schnelltestzentrum wurde zwar auf einem stillgelegten Flugplatz aufgebaut, aber dort ebenmal so schnell rund 4000 Menschen zu testen, ist eben nicht möglich, so Schweizer.
Er selbst harrt auf einer Rastanlage aus. Hier gibt es zum Glück Toiletten und Essen, sagt er.
Schlimm dran seien viele Rumänen, die in Reisebussen zurück in ihre Heimat fahren wollten. Diese müssen nun schon seit Montag in ihren Bussen schlafen.
Ebenfalls dramatisch sei die Situation für die Lkwfahrer, die an der Autobahn stehen. "Keine Toiletten, keine Möglichkeit etwas zu Essen zu kaufen- nichts! Gestern haben Helfer diesen Brummifahrern Getränke gebracht und ein Müsli-Riegel", sagt Schweizer.