IG Bau fordert mehr Wohnungen für Senioren in Freiburg
Auch in Freiburg leben immer mehr ältere Menschen, doch es fehlt an passendem Wohnraum. Das kritisiert die IG Bau.
Auch in Freiburg leben immer mehr ältere Menschen, doch es fehlt an passendem Wohnraum. Das kritisiert die IG Bau.
Bis zum Jahr 2035 könnte die Zahl der über 65-jährigen auf 51.600 anwachsen. Damit läge ihr Anteil an der Bevölkerung bei 20%. Die IG Bau fordert deshalb, mehr seniorengerechte Wohnungen mit Treppenliften, breiteren Türen für Rollator und Rollstuhl sowie barrierefreien Duschen.
Es müssten nicht nur zusätzliche Seniorenwohnungen neu gebaut werden. Auch bei der altersgerechten Sanierung bestehender Wohnungen sei der Nachholbedarf groß. Dieses Problem werde bereits jetzt durch die Corona-Pandemie verschärft, weil gerade ältere Menschen einen Großteil des Tages zuhause verbringen müssten.
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) biete mit ihrem Programm „Altersgerecht Umbauen“ zwar Zuschüsse und Kredite. Das Fördervolumen von 150 Millionen Euro in diesem Jahr reiche aber nicht aus, kritisiert die IG BAU. Der Bund müsse die Förderung mindestens verdoppeln, um das Senioren-Wohnen voranzubringen.
Foto: IG Bau Südbaden