Der Mann war bereits im Dezember in einem Zug zwischen Offenburg und Freiburg kontrolliert worden. Er gab an, dass er von Madrid über Amsterdam nach Stuttgart geflogen sei und dass er nun einen Freund in Freiburg besuchen wolle.
Die Beamten kontrollierten daraufhin den Inhalt seines Reisekoffers und stießen auf ein festes, in schwarze Folie eingewickeltes Packstück, das zusätzlich in Kleidung und eine Stoffdecke eingewickelt war.
Der Reisende behauptete, dass es sich um Lebensmittel handle. Dabei roch das Päckchen gar nicht nach etwas zu Essen, sondern ihm entströmte ein deutlicher Marihuana Geruch. Ein erster Test bekräftigte diesen Eindruck.
Wegen des dringenden Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und die Abgabenordnung wurde der Mann vorläufig festgenommen und am Hauptbahnhof Freiburg dem Bereitschaftsdienst des Zollfahndungsamts Stuttgart zu weiteren Ermittlungen übergeben. Der Beschuldigte befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.