Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Pfandgut-Aktion in HIEBER Märkten

30.000 Euro für Gratis-Café in Lörrach

Den Leergutbon nicht einlösen sondern in eine Spendenbox werfen - damit haben viele Kunden der 15 HIEBER Märkte in Südbaden Menschen in Not geholfen.

Bei der Aktion sind innerhalb von fünf Monaten 18.000 Euro zusammengekommen. Diesen Betrag hat die HIEBER Stiftung auf 30.000 Euro aufgerundet. Das Geld ging an den Verein Diakonische Stadtarbeit Kreuzweg e. V., der damit nun den Großteil der restlichen Handwerkerkosten für das neue Gratis-Café bezahlt.

Wegen Corona konnte das Café zwar noch nicht so starten wie geplant, aber seit Ende Dezember werden zweimal die Woche gratis Lebensmittel vom HIEBER Markt abgeholt und im Café Kreuzweg ausgegeben. Das Essen wird warm zubereitet, die Gäste können es mit eigenen Gefäßen abholen. Dazu gibt es noch Kaffee oder Tee und Gebäck. Das Angebot wird gut angenommen, es sind Bedürftige und Menschen, denen der Lockdown schwer zusetzt. Manche haben ihr Kurzarbeitergeld noch nicht bekommen und müssen sich Geld leihen um Essen zu kaufen.

Wenn das Café in der Lörracher Innenstadt nach dem Lockdown regulär geöffnet werden darf, können sich hilfsbedürftige Menschen hier ohne Konsumzwang im Café aufhalten, essen und trinken ohne bezahlen zu müssen. Sie können aber auch Kultur erleben, ins Gespräch kommen, andere Leute kennenlernen und sich vernetzen. Ehrenamtliche Teams aus verschiedenen Kirchengemeinden oder Privatpersonen werden abends den Cafébetrieb übernehmen. Es soll auch musikalische Live-Auftritte, Filmabende und kleinere Vernissagen geben.

Symbolfoto: Shutterstock