Wittlingen: Frau stirbt beim Gassi gehen
Dauerhafter Schneefall hat in Südbaden für chaotische Verhältnisse auf den Straßen gesorgt. Nahe Wittlingen starb eine Frau, weil sie von einem umstürzenden Baum getroffen wurde.
Dauerhafter Schneefall hat in Südbaden für chaotische Verhältnisse auf den Straßen gesorgt. Nahe Wittlingen starb eine Frau, weil sie von einem umstürzenden Baum getroffen wurde.
Starker Schneefall hatte bereits gestern tagsüber die Einsatzkräfte und Räumfahrzeuge in Atem gehalten. Und auch vergangene Nacht gab es keine Entspannung.
Straßen wurden gesperrt, Bäume stürzten auf Fahrbahnen und Autos blieben stecken, wie die Polizei mitteilte.
Baum stürzt auf Frau
Besonders tragisch, bei Wittlingen im Landkreis Lörrach ist eine Frau von einem umstürzenden Baum getroffen worden, der wohl unter der Schneelast zusammenbrach.
Die 72-Jährige war mit ihrem Hund spazieren gegangen. Nachdem sie nach längerer Zeit nicht nach Hause zurückkehrte, wurde sie vermisst gemeldet. Letztendlich konnten ihr Auto und kurze Zeit später sie selbst durch ihren Sohn in einem Waldgebiet gegen 22.30 Uhr aufgefunden werden. Ein umgestürzter Baum lag neben und teilweise auf der Frau. Stark unterkühlt wurde sie zunächst auch durch Polizeibeamte reanimiert und letztendlich schwerstverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Dort starb sie jedoch später.
Der Rettungseinsatz war für alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei lebensgefährlich. Fortwährend fielen weitere Bäume aufgrund der hohen Schneelast um. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen weiteren Verletzten.
Die Polizei warnt eindringlich davor, die Gefahr, die von den Schneemassen ausgeht, zu unterschätzen. Zahlreiche Bäume drohen unter der Last zu brechen und stellen eine tödliche Gefahr dar. Ebenso geht eine nicht unerhebliche Gefährdung von niedergehenden Dachlawinen aus, die sich nun bilden.
LKW Fahrer übernachten im Fahrzeug
Auf der Bundesstraße 314 mussten Dutzende Lastwagenfahrer im Bereich Stühlingen die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen - die Straßen konnten nicht mehr ausreichend von den Schneemassen befreit werden. Es staute sich teilweise bereits im Schwarzwald-Baar-Kreis und setzte sich bis in den Landkreis Waldshut fort. Mehrere Verkehrsteilnehmer versuchten, an den liegen gebliebenen Fahrzeugen vorbeizufahren, kamen daraufhin selbst zum Stilstand und blockierten den Gegenverkehr.
Baum stürzt auf Führerhaus
Gegen 02:30 Uhr stürzte ein Baum auf einem Parkplatz an der B314 auf das Führerhaus eines parkenden Lkws. Der 62- jährige Fahrer befand sich bereits in seiner Koje und wurde durch den Aufprall des schneebedeckten Baumes aus dem Schlaf gerissen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr Wutöschingen beseitigte den Baum. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
Fußgängerin schwer verletzt
In Todtmoos kam es gegen halb sieben auf der L151 kurz vor Todtmoos- Strick zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einer Fußgängerin.
Ein 19- Jähriger war mit seinem Traktor in Richtung Todtmoos- Strick unterwegs, als er in einer Rechtskurve vor dem Kappellenweg mit seiner am Traktor befindlichen Schaufel eine auf der Straße gehende 32- jährige Frau erfasste. Ermittlungen ergaben, dass der Scheibenwischer nicht betriebsbereit und zudem die Sicht aus dem Führerhaus des Traktors durch einen hohen Auspuff erheblich beeinträchtigt war. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Schnee sorgt in ganz Südbaden für Chaos
Auch in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald mussten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. In Freiburg mussten die Einsatzkräfte 21 Mal witterungsbedingte Probleme lösen. Meistens handelte es sich um Bäume auf der Fahrbahn.
Im Freiburger Stadtteil Zähringen fiel ab 22:27 Uhr für eine dreiviertel Stunde der Strom aus. Die Badenova konnte die Versorgungsunterbrechung rasch beheben.
Im Landkreis Emmendingen kam es bei Teningen-Nimburg zu einem Erdrutsch, weshalb die Straße nach Bottingen gesperrt wurde.