Freiburger wünschen sich mehr Ausgaben für den Ausbau der Radwege
Wofür soll die Stadt Freiburg mehr Geld ausgeben? Die Freiburger haben beim Beteiligungshaushalt klar abgestimmt.
Wofür soll die Stadt Freiburg mehr Geld ausgeben? Die Freiburger haben beim Beteiligungshaushalt klar abgestimmt.
Der Vorschlag des Fuß-und Radentscheids, im Doppelhaushalt zusätzlich 12,7 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege einzuplanen, kam auf Platz eins.
Die Initiative hatte bereits im letzten Jahr über 41 000 Unterschriften für zwei Bürgerbegehren gesammelt. Sie fordert unter anderem, dass die Stadt mehr Platz für Radfahrer schafft und sich mehr um die Sicherheit der Fußgänger kümmert.
„Diese überwältigende Zustimmung demonstriert einmal mehr den Wunsch der Bürger endlich ernsthaft und konsequent in eine Verkehrswende in Freiburg zu investieren“, so Jörg Isenberg von der Initiative.
„Wenn die Stadt Freiburg Bürgerbeteiligung nicht nur als Alibiveranstaltung betreiben will, muss sie diesen dringenden Appell der Bürgerschaft an die Stadt endlich ernst nehmen.
Sie muss jetzt Klimaschutz und Verkehrswende massiv nach vorne bringen und die notwendigen Mittel und Personalstellen für die Umsetzung des Fuß- und Radentscheids im Haushalt 21/22 vorsehen ohne
dabei andere für den Klimaschutz vorgesehene Gelder anzutasten“, so Isenberg.