Südbaden: Straßensperrungen nach Überschwemmungen und Erdrutsche
Die Schneemassen im Schwarzwald tauen und dazu kam dann in den letzten Stunden auch noch ziemlich viel Regen. Das führte zu überschwemmten Straßen und kleineren Erdrutschen.
Die Schneemassen im Schwarzwald tauen und dazu kam dann in den letzten Stunden auch noch ziemlich viel Regen. Das führte zu überschwemmten Straßen und kleineren Erdrutschen.
Unter anderem meldet die Feuerwehr Herbolzheim, dass die L106 zwischen Bleichheim und Streitberg wegen Überflutung gesperrt ist.
Auch die Bleichtalstraße zwischen Bleichheim und Abzweig Ottoschwanden steht unter Wasser und ist in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
Einen größeren Erdrutsch gab es vergangene Nacht auf der L140 zwischen Tegernau und Wies. Die Feuerwehr rückte kurz vor halb drei aus und sperrte den Gefahrenbereich ab. Es wurde eine Umleitungsstrecke über Sallneck eingerichtet.
Gegen 04.00 Uhr kam es dann zu einer Überschwemmung auf der L 139 zwischen Maulburg und Enkenstein. Hier überflutete ein Bach in der Währer-Kurve und setzte die Straße unter Wasser. Durch die Feuerwehr Langenau wurde die Straße gesperrt und eine Umleitung über den Scheinberg eingerichtet.
Auf der Kreisstraße K 6500 bei Ühlingen-Birkendorf haben Schutt und Geröll die Fahrbahn blockiert.
Uferradweg teilweise nicht befahrbar
Auch in Freiburg führt die Dreisam Hochwasser. Deshalb wurde vorsorglich der Dreisam-Radweg teilweise gesperrt.
Hohe Pegel werden auch für die Wiese in Zell und die Elz in Gutach erwartet.
Die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale geht davon aus, dass das Tauwetter und die Niederschläge noch bis Samstagabend anhalten.