Protest mit Luftballons in Bad Säckingen
Kein Tarifvertrag - dagegen protestieren am Mittag Beschäftigte der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen.
Kein Tarifvertrag - dagegen protestieren am Mittag Beschäftigte der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen.
Unter dem Motto "Heiße Luft zahlt keine Miete" lassen sie Postkarten an Luftballons in den Himmel steigen. Zu der Aktion hat die Gewerkschaft ver.di aufgerufen. Seit November 2019 weigere sich die Geschäftsführung, mit ver.di in Tarifverhandlungen einzutreten. Auch nach der Protestaktion im Dezember habe sie sich keinen Millimeter auf die Beschäftigten zubewegt.
Die Geschäftsleitung widerspricht dieser Darstellung. Der erneute Aufruf zum Protest verwundere und komme zur unpassenden Zeit. Man sei längst dabei, kontinuierliche Maßahmen umzusetzen und mit Mitarbeitern und Betriebsrat zu sprechen. Im Zusammenhang mit der Pandemie hätten alle Beschäftigten bereits Sonderurlaub bekommen, für besonders belastete Berufsgruppen habe es auch Sonderzahlungen gegeben. Mitarbeiter mit geringerer Vergütung hätten außerdem spürbare Einmalzahlungen bekommen. Außerdem sei geplant, die Löhne für viele Bereiche weiter anzuheben und um Zulagen und Sonderzahlungen zu erweitern. Grundlage für einen gemeinsamen Weg sei, dass Arbeitgeber und Betriebsrat die Situation vor Ort am beste kennen würden. "Wir wollen flexibel reagieren können und gleichzeitig Fairness und Vergleichbarkeit verbessern. Individuiell, leistungsfördernd und passgenau für die Lage vor Ort", so Sabine Pirnay-Kromer, Kaufmännische Direktorin der Klinik.
Die Oberberg Fachklinik Rhein-Jura ist eine private Akutklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Bad Säckingen. Sie hat rund 160 Beschäftigte.
Symbolfoto: Shutterstock