Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Auch Alkoholverbot und erweiterte Maskenpflicht neu geregelt

Lörrach/Waldshut: Nächtliche Ausgangsbeschränkung aufgehoben

Die Bürger in den Landkreises Lörrach und Waldshut können sich freuen. Der 7-Tages-Inzidenzwert ist auf unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gesunken und deshalb werden nun auch in diesen beiden Landkreisen die Corona-Verordnungen gelockert.

Das Landratsamt Lörrach hat mitgeteilt, dass im Landkreis Lörrach ab sofort die nächtliche Ausgangsbeschränkung aufgehoben wird.
 
Ebenso wird die erweiterte Maskenpflicht aufgehoben, die insbesondere das Tragen von Masken in definierten Innenstadtbereichen in Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden und Schopfheim, auf Märkten, öffentlich zugänglichen Parkhäusern und Parkplätzen mit mindestens zwei Stellplätzen sowie auf Spielplätzen ab 14 Jahren zwingend vorschrieb.
 
Die Maskenpflicht und die weiteren Schutzmaßnahmen, die in der Corona-Verordnung des Landes festgelegt sind, gelten jedoch weiterhin.
 
Mit der bisherigen nächtlichen Ausgangsbeschränkung hatte der Landkreis Lörrach einen Erlass des Landes Baden-Württemberg umgesetzt, der unter bestimmten Voraussetzungen nächtliche Ausgangssperren in Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern vorsieht. Sollte die 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner wieder sieben Tage in Folge im Landkreis Lörrach überschritten werden, muss der Landkreis nach den Vorgaben des Landes-Erlasses erneut über die Einführung einer Ausgangsbeschränkung entscheiden.
 
Und auch im Landkreis Waldshut gibt es Grund zur Freude.

Hier ist die Zahl der Neuinfektionen ebenfalls gesunken. Auch hier gibt es nun keine nächtliche Ausgangsbeschränkung mehr.
 
Außerdem wurde das Alkoholverbot auf bestimmten öffentlichen Plätzen im Landkreis aufgehoben.
 
Nähere Informationen gibt es auch unter www.landkreis-waldshut.de
 
In den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie in der Stadt Freiburg war die nächtliche Ausgangsbeschränkung bereits vergangene Woche aufgehoben worden.