Ruhiger "Nicht-Morgenstraich in Basel
Schon zum zweiten Mal hat Corona dem traditionellen Basler Morgenstraích einen Strich durch die Rechnung gemacht - trotzdem haben sich heute früh mehrere Hundert Menschen in der Innenstadt versammelt.
Schon zum zweiten Mal hat Corona dem traditionellen Basler Morgenstraích einen Strich durch die Rechnung gemacht - trotzdem haben sich heute früh mehrere Hundert Menschen in der Innenstadt versammelt.
Die meisten haben sich aber an das Trommel- und Pfeiferverbot gehalten. Normalerweise ziehen die Fasnachts-Cliquen mit lautem Trommel- und Piccoloflötenkonzert durch die Straßen. Außerdem werden große bemalte Laternen auf Wagen durch die Straßen gezogen. Weil das diesmal nicht möglich war, hatten einige Cliquen Laternen aus dem letzten Jahr auf einem Platz aufgestellt. Die Polizei musste keine Bußen verhängen, es sei ein "ruhiger Nicht-Morgestraich" gewesen.
Ganz ohne Fasnacht müssen die Basler aber nicht auskommen. Eine Plakette in Form einer Klopapierrolle gibt es trotzdem, außerdem können sich Fasnachtsfans auf einem Spaziergang durch die Innenstadt an einzelnen Stationen Fotos der einzelnen Cliquen anschauen.
Foto: Visit Basel AG