Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Über 50.000 Impfungen im Freiburger Impfzentrum

Seit knapp zwei Monaten werden hier Spritzen gesetzt - am Wochenende hat das Zentrale Impfzentrum in der Messe Freiburg zusammen mit seinen Mobilen Impfteams die Marke von 50.000 Impfungen überschritten.

Zum ersten Mal wurde auch der Impfstoff des Unternehmens AstraZeneca verabreicht. Geimpft wurden am Wochenende Mitarbeiter der Freiburger Uniklinik und der anderen Krankenhäuser.

IDiese Möglichkeit wurde gleichzeitig dafür genutzt, um zu testen, wie leistungsfähig das Zentrum mittlerweile ist. Personell wurde aufgerüstet, um so zu gewährleisten, dass auch mit einer höheren Personenzahl als bisher die Aufenthaltsdauer im gewohnten Bereich von maximal 30 bis 40 Minuten bleiben. „Wir konnten nicht nur unser Ziel bei der Aufenthaltsdauer einhalten“, so Daniel Strowitzki, FWTM- Geschäftsführer und organisatorischer Leiter des ZIZ, „wir haben am Sonntagmorgen mit fast 1.000 geimpften Personen außerdem eine Kapazität erreicht, die deutlich über dem liegt, was vom Sozialministerium gefordert wird und haben außerdem Potential für mehr Impfungen im gleichen Zeitraum.“

Gestern konnten insgesamt über 1700 Mitarbeiterinnen des Universitätsklinikum Freiburg / Bad Krozingen an einem Tag geimpft werden. Bis zum Ende des vergangenen Wochenendes wurden damit insgesamt ca. 52.500 Impfungen im Zentralen Impfzentrum Freiburg sowie in den Pflegeheimen im Südwesten verabreicht. 17.000 Menschen wurden bereits zum zweiten Mal geimpft.

Symbolfoto: Shutterstock