Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Studie belegt Erstaunliches!

Freiburger Uniklinik: Placebos wirken auch ohne Täuschung der Patienten

Placebos können wirken, auch wenn die Patienten wissen, dass es sich nur um Scheinmedikamente handelt.

Das hat die Uniklinik Freiburg jetzt wissenschaftlich belegt. Dazu wurden 13 Studien mit über 800 Teilnehmern verglichen.

In diesen reichten die Diagnosen von Rückenschmerzen und Reizdarmsyndrom über Depression, Fatigue und ADHS bis zu Heuschnupfen und Hitzewallungen.

Den Patienten war ganz offen mitgeteilt worden, dass sie ein Placebo erhalten. Zudem wurden sie über die prinzipielle Wirkung von Placebos informiert und um die regelmäßige Einnahme der Tabletten gebeten.

Und das hat eine erstaunliche Wirkung gezeigt, obwohl die Patienten wußten, dass es sich um Placebos handelte und nicht um ein angebliches Medikament.

„Dass Placebos ohne pharmakologisch aktive Substanzen das Geschehen im Gehirn oder den Hormonhaushalt beeinflussen und erstaunliche Therapieerfolge erzielen können, wussten wir seit langem“, sagt  Prof. Dr. Stefan Schmidt  von der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Aber jetzt könne man künftig auch Placebos verabreichen, ohne die Patienten täuschen zu müssen.