Südbaden: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
In den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald , Lörrach, Waldshut und Emmendingen häufen sich die Anrufe von Betrügern.
In den Kreisen Breisgau-Hochschwarzwald , Lörrach, Waldshut und Emmendingen häufen sich die Anrufe von Betrügern.
Allein gestern wurden mindestens 20 Fälle gemeldet. Reingefallen ist zum Glück niemand.
Die Anrufer geben sich als Enkel, Neffe oder sonstiges Familienmitglied in Not aus und versuchen Geld abzuzocken.
Auch Anrufe von falschen Polizeibeamten gehören zu den Maschen.
So können Sie sich und andere vor Betrügern schützen:
- Seien Sie achtsam, wenn Sie am Telefon oder Computer nach hohen Geldbeträgen oder sonstigen Wertsachen gefragt werden. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Seien Sie gewiss: Ärzte rufen nicht an, um Vorkasse zu Verlangen.
- Warnen Sie als Sohn, Tochter, Enkel etc. insbesondere Ihre älteren Angehörigen vor dieser aktuellen Betrugsmasche. Treffen Sie innerhalb Ihrer Familie Absprachen.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. Beim geringsten Verdacht rufen Sie bitte sofort die Polizei über die kostenlose Notrufnummer 110.