Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nicht nur das Autofahren kann hier geübt werden

Fahrtraining in Breisach-Hochstetten bald wieder möglich

Über zwei Monate waren in Baden-Württemberg die Fahrschulen geschlossen und durften erst wieder gestern mit Fahrstunden beginnen. So mancher Fahrschüler ist da sicherlich aus der Übung gekommen – umso besser, dass nun auch bald der Verkehrsübungsplatz in Breisach-Hochstetten wieder öffnen darf.

Auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz in Hochstetten können Jugendliche ab 16 Jahren das begleitete Fahren bereits am kommenden Samstag und Sonntag üben.
 
Ab Montag, den 8. März finden dann in Abstimmung mit den örtlichen Behörden und unter Einhaltung strenger Hygieneauflagen wieder alle Trainingsangebote für Auto, Motorrad, Wohnwagen oder Nutzfahrzeug statt.
 
Für die Fahrsicherheitstrainings mit einem theoretischen und praktischen Teil gelten verschärfte Hygienebedingungen. So bieten die Schulungsräume ausreichend Platz, um den vorgegebenen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den 6 bis 8 Teilnehmern pro Kurs einzuhalten. Während der theoretischen Unterweisung und innerhalb des Schulungsgebäudes besteht FFP2 Maskenpflicht. Darüber hinaus steht Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung.
 
Für die fahrpraktischen Übungen ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes nicht notwendig. Die Teilnehmer trainieren in allen Kursen mit dem eigenen Fahrzeug und sind mit dem Kursleiter ausschließlich über Funk in Kontakt.
 
Das Angebot an Fahrsicherheitstrainings beim ADAC reicht von Pkw und Motorrad über Nutzfahrzeuge bis hin Wohnmobil und Caravan.

Und nicht nur das - auch das Pedelec-Fahren kann man hier üben!