Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Neu: Der "Schwarze Adler" in Vogtsburg bekommt einen Stern

Erneut zwei Sterne für "Ammolite" im Europa-Park

Riesenfreude trotz Lockdown für den Europa-Park . bereits zum siebten Mal in Folge hat der Gourmetführer "Guide MICHELIN Deutschland" das "Ammolite - The Lighthouse Restaurant" im Leuchtturm des Hotels Bell Rock mit zwei Sternen ausgezeichnet.

Sterneküche im Freizeitpark – das sei für viele zunächst ein Widerspruch gewesen, so der Europa-Park, doch Küchenchef Peter Hagen-Wiest habe die Herausforderung angenommen und meistere sie bereits seit neun Jahren mit Bravour.

Der gebürtige Österreicher vertraue dabei dem Anspruch, den Bezug zur Region und zu den eigenen Wurzeln zu bewahren. Hagen-Wiest schätze eine in ihrem Grundcharakter ehrliche Küche, abwechslungsreich interpretiert und erstklassig umgesetzt. Kreative Raffinesse und die Liebe zum Detail stehen klar im Vordergrund.

Das Urteil des Gourmetführers: „Mit reichlich Aromen und Finesse kombiniert Küchenchef Peter Hagen-Wiest z. B. Kaninchen, Trüffel, Karotte und Olive. Dem Niveau am Herd entspricht die gepflegte Auswahl auf der Weinkarte, die von Kennerschaft zeugt.“

2020 wurden Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team mit einer weiteren Auszeichnung geehrt: Der Restaurantführer Gault&Millau hat das "Ammolite" erstmals mit 18 Punkten ausgezeichnet. Auch das renommierte Fachmagazin „Feinschmecker“ verlieh dem 2-Sterne-Restaurant 2020 den Titel „Restaurant des Jahres“.

Neu: Der "Schwarze Adler" in Vogtsburg bekommt wieder einen Stern!

Seit Sommer 2018 ist Christian Baur der verantwortliche Mann am Herd im legendären „Schwarzen Adler“ und hat den Stern wiedererobert. Denn Fritz Keller´s  Mutter Irma erkochte 1969 einen MICHELIN Stern.

Grüner Stern für Nachhaltigkeit

In dieser Kategorie haben die Familie Fuchs in Münstertal mit ihrem Restaurant im "Spielweg-Stammhaus" gepunktet, als auch in St. Peter das Restaurant "Zur Sonne" und der "Waldrieden" in Todtnau.

Fotos: Europa-Park