Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Tief-; Gleis- und Straßenbauarbeiten für die neue Stadtbahn beginnen

Freiburg: Waldkircher Straße ab heute nur stadtauswärts befahrbar

Die Waldkircher Straße in Freiburgs Norden ist durch die Bauarbeiten für die neue Stadtbahn gerade das Nadelöhr für Pendler aus Waldkirch oder Emmendingen. Und ab heute wird's noch enger. Weil die Tief-, Gleis und Straßenbauarbeiten starten, geht es nur noch einspurig Richtung stadtauswärts voran

Stadteinwärts wird der Verkehr umgeleitet, über die Stefan-Meier-Straße. Das Güterbahnhofgelände selbst kann von der B3 aus rückwärtig erreicht werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten gehören zum ersten von insgesamt vier Bauabschnitten und dauert voraussichtlich bis August 2021.

Insgesamt sollen die Bauarbeiten für die neue Stadtbahn bis ins Frühjahr 2023 dauern, Eröffnung ist für Mitte 2023 geplant.
Mit der Verlegung der Straßenbahnlinie von der Komturstraße in die Waldkircher Straße sollen tausende Menschen, die auf dem Güterbahnhofareal wohnen und arbeiten besser angebunden werden. Zudem soll der Auto-, und Radverkehr insgesamt besser geführt werden.
Mit der neuen Stadtbahnlinie bekommt Freiburg außerdem den ersten Kreisverkehr mit Straßenbahnanschluß direkt vorm Zollhof.

Die gesamte Strecke beträgt rund 1,2 Kilometer und entlastet die Hauptverkehrsachse Richtung Norden.
Die Baukosten liegen bei rund 19,4 Mio Euro (netto), das Land übernimmt rund 10,6 Mio Euro,