Der Energiedienstleister badenova hat gemeinsam mit hansgrohe fünf mobile WaschBars gebaut, die in Zukunft bei Messen, Veranstaltungen und Events in der Region zum Einsatz kommen sollen. Sie ermöglichen regelmäßiges Händewaschen und somit das Einhalten von Corona-Hygienevorschriften.
Abnehmer von drei neuen WaschBars ist die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe. Sie plant, ihre mobilen Waschanlagen bei Veranstaltungen und Events wie beispielsweise beim Freiburger Weihnachtsmarkt, der Plaza Culinaria oder auf den Frühjahrs- und Herbstmessen einzusetzen.
Die WaschBars verfügen über je zwei Waschbecken, sensorgesteuerte Elektronikarmaturen sowie Papier- und Infrarot-Seifenspender zur kontaktfreien Bedienung. Außerdem wurde je im Spiegel über den Waschbecken ein kleines Display integriert, auf dem gezeigt wird, wie gründliches Händewaschen funktioniert. „Der Umwelt zuliebe“ – so steht es auf dem Papierspender – werden Besucher der mobilen Waschanlage gebeten, nur ein Blatt zum Händetrocknen zu verwenden.
Zwei dieser WaschBars nutzt der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova selbst – für eigene Veranstaltungen oder jene, bei denen badenova Sponsoringpartner ist.
Eine WaschBar wurde bereits vergangenen Sommer auf dem Freiburger Münsterplatz eingesetzt. Aktuell steht diese in neuem Design an der Ecke Buttergasse, zwischen der Alten Wache und dem historischen Kaufhaus. Für die kalte Jahreszeit wurde sie „fit für den Winter“ gemacht – das heißt, dass es auch warmes Wasser zum Händewaschen gibt.
Ermöglicht hat die beiden Standorte am Münstermarkt die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe, die als Partnerin mit an Bord des Projekts ist.
Die Entsorgung des anfallenden Mülls am Münsterplatz übernimmt die Freiburger Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg .
Ideen für Aufstellorte einer WaschBar können an [email protected] gesendet werden.