Jährlich 16.000 Blutspender an Freiburger Uniklinik
Blutspenden werden das ganze Jahr über dringend gebraucht, beispielsweise nach schweren Unfällen.
Blutspenden werden das ganze Jahr über dringend gebraucht, beispielsweise nach schweren Unfällen.
In der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg gelten strenge Hygiene- und Abstandsregelungen sowie Einlasskontrollen, damit auch in Corona-Zeiten sicher gespendet werden kann. Nach einem Spendeneinbruch zu Beginn der Corona-Pandemie hatten sich die Zahlen im Verlauf des vergangenen Jahres stabilisiert. Trotz Corona seien 29.000 Vollblut-Spenden gezählt worden.
Jährlich sorgen etwa 16.000 Menschen aus Freiburg und der Region dafür, dass rund 12.000 Patienten mit Krebserkrankungen oder bei großen Operationen sicher mit Blut versorgt werden können.
Blutspenden können am Universitätsklinikum Freiburg mit und ohne Termin erfolgen. Bei jeder Blutspende werden der Personalausweis und nach Möglichkeit der Impfpass benötigt. Spender*innen müssen zwischen 18 und 72 Jahre alt sein (Erstspender bis 64 Jahre). Männer können alle 8 Wochen, Frauen alle 12 Wochen zur Blutspende kommen.
Öffnungszeiten Blutspendezentrale
Montag und Dienstag | 8 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag | 12 Uhr bis 19 Uhr
Freitag und Samstag | 8 Uhr bis 13 Uhr
Foto: Universiätsklinikum Freiburg