Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schüler qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Sieg für zwei Emmendinger bei "Jugend forscht"

Beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" hatten zwei Schüler aus Emmendingen die Nase vorn.

Leonard Münchenbach und Leo Neff haben sich den Sieg in der Kategorie Physik geholt. Sie haben einen Weg gefunden, den Flug von Papierstreifen physikalisch zu beschreiben und mit wenigen Parametern zu modellieren.

Finn Liebner vom Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten hat ein System zur optischen Datenübertragung durch den freien Raum entwickelt. Zentrales Element dabei ist ein sogenannter FPGA (Field Programmable Gate Array), der die Ver- und Entschlüsselung der zu transferierenden Daten übernimmt. Damit hat der 17-Jährige das Fachgebiet Interdisziplinär gewonnen.

Mit dem Sieg im Landeswettbewerb haben sich die drei Nachwuchsforscher für den Bundeswettbewerb vom 26. bis 30. Mai qualifiziert.

Foto: Jugend forscht