Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stadt stellt dem "Oberamtshasen" eine offizielle Bescheinigung aus

Emmendingen: Der Osterhase kann kommen- der "Löffeltest" war negativ!

Der Osterhase in Emmendingen hat ja im letzen Jahr einen Extra-Dienstausweis und eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung der Stadt bekommen, die ihn als systemrelevant eingestuft hat. Offiziell wurde er als "Oberamtshase" bezeichnet

In diesem Jahr musste sich die Stadt darum kümmern, dass Herr Hase niemand ansteckt, da er noch nicht impfberechtigt ist. Deswegen wurde bei ihm ein Antigen-Schnelltest im kommunalen Covid-Testzentrum durchgeführt.

In diesem Fall wurde nicht der Rachen-oder Nasentest, sondern der sogenannte Löffeltest gemacht, teilte Oberbürgermeister Stephan Schlatterer mit.

"Wir können aufatmen- der Osterhase ist negativ. Das steht auch alles amtlich in der Bescheinigung, die natürlich auch mit einem QR Code ausgestattet ist",  so Schlatterer.

In der Bescheinigung sind natürlich auch die personenbezogenen Daten aufgeführt. Jetzt ist auch definitiv klar, wo der Osterhase wohnt.

Die Adresse:

Eierstraße 8
12345 Osterhausen
[email protected]

Ein Ostern ohne Osterhase geht gar nicht für die Kinder, deshalb ging die Stadt auf Nummer sicher, so Schlatterer. Jetzt könne der Osterhase alle Kinder besuchen und die Ostereier persönlich vorbeibringen.

Österliche Stimmung gibt es übrigens auch auf dem Marktplatz, denn dort hat OB Schlatterer zusammen mit dem Bauhof den Osterbrunnen geschmückt. Dort hängen jetzt Eier und Hasen und Pappe, die von den Kindern der Klasse 3b der Meerwein-Grundschule gebastelt haben.