Dies hat die Leitung des Lörracher Kreisimpfzentrums (KIZ) heute bekanntgegeben, nachdem beim Sozialministerium kurzfristig erreicht werden konnte, die Termine nun doch lokal vergeben zu dürfen und nicht über das zentrale Call-Center.
Hintergrund ist, dass das Sozialministerium, anders als angekündigt, die Warteliste des KIZ in Lörrach nur unzureichend abgearbeitet hat.
Bis spätestens Mitte nächster Woche sollen nun alle rund 1.500 Betroffenen direkt durch das KIZ über ihre Ersatztermine informiert sein. Sofern eine Mail-Adresse vorliegt, werden die betreffenden Personen noch in dieser Woche angeschrieben.
Sollte keine Mail-Adresse hinterlegt sein, wird die Terminvergabe in den folgenden Tagen telefonisch erfolgen. Die neuen Termine werden in rund zwei Wochen stattfinden.
Sollte der Umbuchungstermin nicht wahrgenommen werden können, kann kein weiterer Ersatztermin angeboten werden. In diesem Fall muss ein neuer Termin telefonisch über 116117 oder online über wwww.impfterminservice.de vereinbart werden.
Neben der AstraZeneca-Warteliste wird ebenfalls die Warteliste des Landes von Februar abgearbeitet. Bisher sind keine ausreichenden Ausgleichslieferungen des Impfstoffs für die Abarbeitung erfolgt.
Sofern es heute keine weiteren Lieferzusagen für Impfstoff von AstraZeneca und BionTech gibt, werden derzeit auch nach der für morgen angekündigten Reaktivierung der zentralen Terminplattform vorübergehend keine weiteren Termine für das KIZ Lörrach buchbar sein.
Wann wieder neue Termine beim KIZ Lörrach buchbar sind, hängt von den ausstehenden Lieferzusagen des Sozialministeriums ab. gebucht werden.
Nach Auskunft des Ministeriums werden die Termine allerdings erst zwischen 8 und 9 Uhr morgens freigeschaltet.