Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Müllsäcke werden von der Stadt gestellt

#zusammensammeln – Waldkircher sammeln Müll

Die Stadtputzete wie sie die Waldkircher bisher kannten, ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht möglich. Dennoch sind die Bürger aufgerufen mitzuhelfen, die Stadt vom Müll zu befreien. Die Aktion unter dem Motto #zusammensammeln läuft bis 10. April.

Gerade jetzt, wenn es wieder wärmer wird, wird das Gelände am Stadtrainsee, an der Elz entlang und an vielen anderen Stellen in Waldkirch zum „Draußen-Wohnzimmer“ aller. Umso schöner ist es, wenn das Vergnügen nicht von weggeworfenem Müll gestört wird.
 
Bisher luden die Stadt und die Technischen Betrieben zweimal jährlich zur gemeinsamen Stadtputzete ein. Wie bereits im vergangenen Jahr wird das in dieser Form auch in diesem Frühling nicht möglich sein.
 
Deshalb ruft die Stadt dazu auf, selbst aktiv zu werden.
 
Ob man sich vornimmt, jeden Tag drei Teile einzusammeln, nach dem Motto der „Fill the Bottle“- Challenge eine alte Plastikflasche mit Zigarettenstummeln füllt oder beim Wandern eine Tüte mitnimmt, um Liegengebliebenes mitzunehmen -  jeder/jede kann sich auf seine Weise am Mülleinsammeln beteiligen.
 
Wer einen Müllsack für die Aktion benutzen möchte, kann am Tresen des Bürgerservice im Rathaus ab Dienstag, 6. April, zu den üblichen Öffnungszeiten einen Sack abholen.
 
Am Samstag, 10. April, stellen die TBW einen Container im vorderen Bereich des Parkplatzes für den Baumkronenweg (nicht der Parkplatz am Stadion) am Stadtrainsee auf. Hier können die Säcke mit dem gesammelten Müll von 10 bis 17 Uhr entsorgt werden.
 
Stadt ruft zum posten von Fotos auf
 
Die Stadt freut sich, wenn unter den Hashtags #zusammensammeln und #Waldkirch Bilder von der eigenen Aktion gepostet werden.
 
Ebenso können Bilder vom Müllsammeln oder besonders skurrilen Fundstücken per E-Mail an [email protected] gesendet werden.
 
Da die Bilder im Anschluss in einer Collage zusammengefasst und auf dem städtischen Facebook- Auftritt gezeigt werden, sollten nur Fotos eingeschickt werden, die auch veröffentlicht werden dürfen!