Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
"Die Politik zwingt uns leider dazu"

Modehaus Jundt schließt "Klopapier-Flagship-Store"

Der erste Klopapier-Flagship-Store Deutschlands in Emmendingen schließt am Donnerstag nach knapp zwei Wochen wieder.

Die Politik hat den Inhabern des Modehauses Jundt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Weil immer mehr Geschäfte Drogerie-, Hygiene-und Lebensmittelprodukte auf 60 Prozent der Ladenfläche angeboten und damit ganz normal aufmachen konnten, wurde die Verordnung verschärft.

Seit Montag zählt der Umsatz- sprich: 60 Prozent müssen mit den erlaubten Waren des täglichen Bedarfs erwirtschaftet werden. Jetzt ist Schluss, sagen Annette und Marcel Jundt. "Die Politik wirft uns nur noch Knüppel vor die Füße".

"Die aktuelle Verordnung verlangt eine Schließung unserer Idee des Klopapier-Stores, obwohl alle Drogeriemärkte, Einkaufsmärkte unverändert und "unkontrolliertz" offen haben", so Marcel Jundt.

Das haben sie in einem offenen Brief an Kanzlerin Merkel, Ministerpräsident Kretschmann, Landrat Hurth, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und dem Gewerbeverein geschrieben.

"Die Politik hat nichts verstanden und das tut weh! Die aktuelle Verordnung habe nur das Ziel, unsere Geschäfte zu schließen, während nicht einmal darüber nachgedacht wird, die Tausenden von Kunden in Großbetrieben zu registrieren oder zumindest die Besuchermenge zu limitieren. Der Virus ist doch überall gefährlich! Wir wollen Gleichbehandlung!"

Das Ehepaar ist enttäuscht. "Aber die Aktion war nicht umsonst, schließlich wollten wir ein Zeichen setzen und das haben wir getan", sagt Annette Jundt. "Wir haben ein riesiges mediales Interesse geweckt", sagt sie.

Selbst in Russland, in New York und London sei darüber berichtet worden und diese Woche sei sogar die italienische Presse vor Ort gewesen. Auf Facebook habe es knapp 100 000 Klicks gegeben. Sogar aus Uruquay seien sie angeschrieben worden.

"Wir haben so tolle Reaktionen von unseren Kunden bekommen und das hat uns gestärkt und dafür wollen wir uns bedanken", so das Ehepaar. Das Klopapier werde man jetzt selbst aufbrauchen.

Hier die Bilder von der Eröffnung vor zwei Wochen: