Breisach ermöglicht Impfen vor Ort
Nach Titisee startet nun auch in Breisach ein Pilotprojekt mit sogenannten Impftagen am Kaiserstuhl. Ab 12. April können sich dann mobilitätseingeschränkte Menschen über 80 Jahren vor Ort in Breisach impfen lassen.
Nach Titisee startet nun auch in Breisach ein Pilotprojekt mit sogenannten Impftagen am Kaiserstuhl. Ab 12. April können sich dann mobilitätseingeschränkte Menschen über 80 Jahren vor Ort in Breisach impfen lassen.
Das Angebot richtet sich an Menschen aus Bötzingen, Breisach, Eichstetten, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg, die ansonsten keine andere Möglichkeit haben, in eines der zentralen oder Kreisimpfzentren zu gelangen.
Die Gemeinden werden wegen der Termine gezielt auf die impfberechtigten Personen zugehen.
Breisach ist damit nach Titisee der zweite Standort für das Pilotprojekt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Mit den Vor-Ort-Impfterminen sollen Senioren lange Autofahrten oder umständliche ÖPNV-Anreisen zu den Impfzentren in Müllheim, Freiburg oder den benachbarten Landkreisen erspart werden.
Die Impfungen führt das durch das Land finanzierte Mobile Impfteam des Zentralen Impfzentrums unter der Federführung des Landkreises durch.
Die Gemeinden sorgen für die Organisation, stellen die Räumlichkeiten und das erforderliche Personal zur Verfügung.