Die VAG erneuert ab heute die Gleise in der Salzstraße
Die Salzstraße zwischen Schwabentor und Bertoldsbrunnen wird zur Baustelle. Denn die VAG muss die über 40 Jahre alten Gleise samt ihrem Unterbau erneuern.
Die Salzstraße zwischen Schwabentor und Bertoldsbrunnen wird zur Baustelle. Denn die VAG muss die über 40 Jahre alten Gleise samt ihrem Unterbau erneuern.
Heute starten die Bauarbeiten. Die Eingriffe für die Straßenbahn-Fahrgäste werden aber nicht gravierend sein, so die VAG. Denn es werde immer nur an einem Drittel der Strecke gearbeitet. Das bedeutet, dass die Baustelle wandert.
Bauablauf in drei Abschnitten
Der erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis zum 29. Mai und betrifft den Abschnitt von der Einmündung des Annengässle bis zum Augustinerplatz.
Die zweite Bauphase betrifft den Bereich vom Augustinerplatz bis zur Einmündung der Herrenstraße. Hier soll vom 31. Mai bis zum 10. Juli gearbeitet werden.
Der letzte Bauabschnitt, der für die Zeit vom 11. Juli bis zum 15. August vorgesehen ist, erstreckt sich von der Herrenstraße bis zum Schwabentor.
Eine wesentliche Verbesserung für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen und für Sehbehinderte wird die umgebaute Haltestelle „Oberlinden“ künftig bieten. Bisher war hier das Ein- und Aussteigen für Personen im Rollstuhl aufgrund der Haltestellenlage in einer Kurve und der hohen Einstiegshöhe nicht möglich.
Bei der neuen Haltestelle wird der Bahnsteig auf 12 Zentimeter angehoben, sodass ein Zustieg mittels Klapprampe ermöglicht werden kann. Für seheingeschränkte Personen werden zudem taktile Leitelemente eingebaut, um eine Orientierungshilfe zu geben.
Wenn alles wie geplant läuft, wird die Stadtbahnlinie 1 Mitte August die neuen Gleise erstmals wieder befahren können, so die VAG.