Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Veranstalter bieten aber tolle Radtouren für Familien an!

Der "slowUp Hochrhein" wird auf 2022 verschoben

Normalerweise würden tausende von Menschen mit dem Rad oder auf Inlinern im Juni beim slowUp Hochrhein mitmachen

Wegen der Corona-Pandemie wird das Event jetzt aber erst ein Jahr später stattfinden, teilten die Veranstalter mit. Die bieten aber trotzdem einen Plan B an!

Sie haben Radtouren-Vorschläge veröffentlicht, die die Slowup Kritierien wie zum Beispiel Familienfreundlichkeit oder flache Strecken erfüllen. Außerdem können die Touren mit dem ÖPNV kombiniert oder abgekürzt werden.

Da im Gegensatz zum slowUp die Hauptstrassen entlang der Routen nicht autofrei sind, verlaufen die Tourenvorschläge vor allem auf Nebenstrassen, Strassen mit Radsreifen oder auf Radwegen. Zudem finden sich auf der Website Ratschläge für sicheres Radfahren mit Kindern.

Die Tourenvorschläge sollen ständig ausgebaut werden. Der Radius beschränkt sich vor allem auf Touren beidseits des Rheines zwischen Schaffhausen – Waldshut – den beiden Laufenburg – Stein-Säckingen – den beiden Rheinfelden – Basel bis nach Mülhausen in Frankreich. In der Regel sind sie zwischen 20 und 40 km lang.

Hier geht es zur Website www.dreiland-touren.info