Glasfaserausbau in zwei Freiburger Stadtteilen
Der Breitbandausbau in Freiburg nimmt weiter Fahrt auf. In den kommenden Monaten werden rund 11.000 Haushalte in den Stadteilen Rieselfeld und Wiehre direkt ans Glasfasernetz angeschlossen.
Der Breitbandausbau in Freiburg nimmt weiter Fahrt auf. In den kommenden Monaten werden rund 11.000 Haushalte in den Stadteilen Rieselfeld und Wiehre direkt ans Glasfasernetz angeschlossen.
Videokonferenzen, Homeschooling sowie Up- und Downloads auch größerer Dateien werden bei einer Bandbreite von bis zu einem Gigabit pro Sekunde problemlos möglich - auch wenn alles parallel läuft.
In der Wiehre und dem Rieselfeld wird die Telekom rund 125 Kilometer Glasfaser verlegen. Damit Häuser auch direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden, müssen Besitzer von Immobilien allerdings rechtzeitig tätig werden. „Beim FTTH-Ausbau endet das Glasfaser-Kabel nicht mehr im Verteilerkasten am Straßenrand, sondern muss bis ins Gebäude gezogen werden“, erklärt Christopher Beussel, Regionalmanager der Deutsche Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung des Eigentümers. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können Immobilienbesitzer und Mieter gleichermaßen geben, wenn Sie sich bei uns melden.“ Anderenfalls wird das Glasfaser-Kabel am Haus vorbeigeführt. Die Immobilie kann später immer noch angeschlossen werden, dieser Anschluss muss dann aber bezahlt werden. Außerdem können notwendige Genehmigungen für Tiefbauarbeiten den Anschluss verzögern. Wer sich jetzt meldet, bekommt den Glasfaser-Anschluss hingegen kostenlos von der Telekom. Demnächst soll in Anschreiben über notwendige Maßnahmen im Detail informiert werden.
Gestartet wird der Ausbau in größerem Umfang im Stadtteil Oberwiehre (zwischen Günterstalstr.,Schillerstr./Schwarzwaldstr, Bürgerwehrstr. und Peter-Sprung-str./Urachstr.) Im Stadtteil Rieselfeld beginnt es im südöstlichen Teil des Rieselfeldes, unterhalb der Stadtbahnstrecke. In den vergangenen Wochen wurden die Glasfaserleitungen bis in die beiden Stadtteile eingezogen (Zuführung)
Nun beginnen die eigentlichen Tiefbauarbeiten in der Wiehre und im Rieselfeld und dauern bis Anfang 2022. Die Kosten für den Ausbau trägt ausschließlich die Telekom. Später sollen noch weitere Stadtteile angeschlossen werden.
Fotos: Stadt Freiburg