Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Über 90 Flugziele ab dem EuroAirport

Trotz der unsicheren Situation durch Corona, bietet der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg im Sommerflugplan mehr als 90 Reiseziele an.

Darunter sind neue Städte wie Valencia, Palermo und Sarajewo. Außerdem gibt es weiterhin Direktflüge in viele Städte in Europa und den Mittelmeerraum.

Wegen der Pandemie ist es allerdings möglich, dass sich die Flugpläne wieder ändern. Daher wird Fluggästen empfohlen, die Internetseite des EuroAirport zu konsultieren und vor der Reise die Fluggesellschaft zu kontaktieren.
 
Zu den neuen Destinationen gehören auch Städte, die letzten Sommer schon geplant waren, aber aufgrund der Situation nicht aufrechterhalten werden konnten: Die Hauptstädte Moldawiens und Albaniens – Chisinau und Tirana – werden von WizzAir angeboten. Genauso wie die Fluggesellschaft Pegasus bietet zudem auch die nationale Fluggesellschaft Turkish Airlines eine regelmässige Flugverbindung zum internationalen Flughafen Istanbul Sabiha Gökcen an.
                                                                         
Zusätzlich zu den Balearen und den Kanarischen Inseln – den Topdestinationen des EuroAirport, die das ganze Jahr über im Flugplan stehen – kann man ab dem EuroAirport ebenfalls an wunderschöne Reiseziele in Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, der Türkei und fast der gesamten Adria-Küste fliegen.
Insbesondere Ägypten wird das ganze Jahr über angeboten. Die Sonnendestination Hurghada wird gleich von vier Fluggesellschaften bedient: easyJet, Corendon Airlines, Air Cairo und Fly Egypt.
 
Ab diesem Frühling 2021 werden drei Fluggesellschaften neu Flüge ab Basel-Mulhouse anbieten und zum Teil auch eine Basis eröffnen.
ASL Airlines, die französische Tochtergesellschaft einer irischen ASL Gruppe, wird zwei Städte in Algerien anfliegen: Algier und Constantine.

Corendon Airlines, ebenfalls neu vertreten in Basel-Mulhouse, ist eine Fluggesellschaft mit mehr als 165 Destinationen im Angebot. Die Muttergesellschaft wurde 2005 in den Niederlanden gegründet und eröffnet nun am EuroAirport ihre sechste Basis, wo sie insgesamt fünfzehn Destinationen anbietet.

 Auch die 1992 in Riga gegründete europäische Charterfluggesellschaft Smartlynx hat entschieden, am Flughafen Basel-Mulhouse eine Basis zu eröffnen: Der erste Flug ist für den 20. Mai 2021 im Auftrag des internationalen Reise- und Tourismusunternehmens TUI geplant. Auf dem Programm stehen sechs Destinationen.
 
Um die Gesundheit der Reisenden optimal zu schützen, hat der EuroAirport alle Richtlinien und Empfehlungen der Europäischen Kommission umgesetzt. Maskenpflicht, Social Distancing, verstärkte Reinigungs- und Desinfektionmassnahmen, Klimatisierung mit 100 Prozent frischer Aussenluft: Im Terminal werden die Passagiere und ihre Begleitpersonen durch Plakate und Lautsprecheransagen auf die verschiedenen Massnahmen aufmerksam gemacht.
 
Außerdem wurde im Dezember 2020 ein Testcenter eröffnet. Zusätzlich zu den klassischen PCR-Test und den Antigen-Schnelltests können Passagiere und Begleitpersonen ebenfalls «Flash»-PCR Tests machen, deren Resultate schon innerhalb von 90 Minuten verfügbar sind.

Damit die Reise optimal verläuft, wird Fluggästen dringend empfohlen, sich bei ihrer Fluggesellschaft und auf den Internetseiten der Behörden im Zielland über die Reisebedingungen zu informieren.

Foto: Shutterstock