Freizeitbusse fahren wieder im Südschwarzwald
Ohne Auto einen Ausflug machen, wird ab kommenden Samstag im Südschwarzwald noch leichter. Denn dann fahren wieder die Freizeitbusse zu den beliebten Ausflugszielen.
Ohne Auto einen Ausflug machen, wird ab kommenden Samstag im Südschwarzwald noch leichter. Denn dann fahren wieder die Freizeitbusse zu den beliebten Ausflugszielen.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln geht es dann ab 17. April mit dem Bus zu Sehenswürdigkeiten und tollen Naturlandschaften im Südschwarzwald.
Eine Übersicht über alle Angebote gibt die Broschüre „Freizeitbusse im Südschwarzwald“. Sie gibt nicht nur eine Übersicht über alle Freizeitbus-Angebote sondern liefert Ausflugsideen, Wandervorschläge und Bilder zur Erkundung unserer Ferienregion.
So können mit den Freizeitbussen die faszinierenden Felsgalerien der Wutach- und Gauchaschschlucht, wunderschöne Badeseen, historische Gebäude und Museen, die höchsten Gipfel des Schwarzwaldes, berühmte Fernwanderwege und unterhaltsame Freizeitaktivitäten entdeckt werden.
Der Wechsel von sonnigen Hochflächen, romantischen Tälern, ausgedehnten Wäldern und naturbelassenen Rheinuferwegen machen nicht nur das Wandern zu einem besonderen Erlebnis, die Radbusse Hotzenwald und St. Blasierland ermöglichen auch erlebnisreiche Radtouren im Landkreis Waldshut.
Folgende Freizeitbusse stehen zur Verfügung:
1 Wutach- und Gauchachschlucht
2 Schluchsee – Grafenhausen – Bonndorf
3 St. Blasien – Äule – Schluchsee
4 Radbusse St. Blasierland und Hotzenwald
5 Schluchtensteig Schwarzwald
6 Todtmoos – Bernau – Ibach – Dachsberg – St. Blasien – Häusern – Höchenschwand
7 Hochrhein – Hotzenwald – Hochschwarzwald
8 Hochrhein – Schlüchttal – Schluchsee – Höchenschwander Berg
9 Wanderbus Hochschwarzwald
10 Albsteig Schwarzwald und Wolfssteig
11 Hochschwarzwald-Rundtouren
12 Golfwelt und Freizeitwelt Hochrhein
Bei der Benutzung der Busse gelten folgende Corona-Maßnahmen:
- Soweit möglich sollte auch im öffentlichen Personennahverkehr eine ausreichende Distanz von 1,5 Metern zu den Mitreisenden eingehalten werden. Seitens der Verkehrsunternehmen werden die Fahrzeuge verstärkt gereinigt. Beachten Sie auch die geltende „Maskenpflicht“ und die Hygienebestimmungen im öffentlichen Personennahverkehr.
- Fahrgäste sollten sich vor Beginn ihres Ausfluges entsprechend informieren. Sollte die aktuelle Pandemie-Lage dem Einsatz der Freizeitbusse entgegenstehen, werden entsprechende Informationen auf den Webseiten des Landkreises und des WTV (www.wtv-online.de) zu finden sein.
Die Freizeitbus-Broschüre „Freizeitbusse im Südschwarzwald“ und weitere Faltfahrpläne sind bei den Tourist-Informationen, den Südbadenbus-Kundencentern, der WTV-Geschäftsstelle, der Mobilitätsagentur Bad Säckingen und dem Landratsamt Waldshut erhältlich.
Ebenfalls können diese unter www.landkreis-waldshut.de heruntergeladen werden.