Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Edith-Mühlschlegel-Stiftung übergibt einen Scheck über 100 000 Euro

Freiburg: Elternhaus krebskranker Kinder nimmt Gestalt an

Kraft tanken und ein bisschen Alltag leben - auch wenn ein Kind schwer an Krebs erkrankt ist. In Freiburg entsteht dafür ein neues Elternhaus vom Förderverein krebskranker Kinder der Uniklinik

In gut einem Jahr soll der Neubau fertig sein. Die 45 modernen Zimmer sind dann mit allem ausgestattet, was Eltern und Geschwister für einen oft monatelangen Aufenthalt brauchen: Koch-, und Waschmöglichkeiten, ein Bücherzimmer und eine Spielstube, in dem die Geschwister betreut werden. Das Wichtigste ist aber, dass der Neubau nur fünf Schritte von der neuen Kinderklinik entfernt liegt. Wenn das eigene Kind nachts Schmerzen hat und weint, kann man nicht verlangen, dass die Eltern dann 15 Minuten quer durch die Stadt fahren müssen, sagt Fördervereins-Vorstand Johannes Bitsch.

Der Neubau des Elternhauses ist das größte Projekt des Fördervereins krebskranker Kinder e.V. Die Baukosten von rund 14 Mio Euro werden nur durch Spenden finanziert. Heute hat die Edith-Mühlschlegel-Stiftung einen Scheck über 100 000 Euro übergeben

Foto von links nach rechts:
Frank Schweizer,1.Vorstand von Wir helfen Kindern e.V., der die Spende vermittelt hat
Mathias Hecht, Vorstand Edith Mühlschlegel-Stiftung
Johannes Bitsch, 1. Vorstand Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg