Die Fahrzeuge des spanischen Typs Urbos 100 ersetzen die ältesten Fahrzeuge aus den Jahren 1981 und 1982.
„Wir können nun bei nahezu jeder Fahrt das Angebot von mindestens einem Niederflurabteil je Stadtbahn machen und die Kapazität in den Fahrzeugen spürbar erhöhen", so Vorstand Oliver Benz.
In Pandemiezeiten heißt dies, dass die Fahrgäste mehr Distanz wahren können, weil die Fahrzeuge mit 42 Metern länger sind als die alten, so Benz. In normalen Zeiten bedeutet es, dass wir mit einer Bahn mehr Personen befördern und so bestehende Engpässe abmildern können. Die neuen Wagen kommen auf den Linien 1,3 4 und 5 zum Einsatz.
Bild: Patrick Seeger. Auf dem Foto von links: VAG Vorstand Stephan Bartosch, Oberbürgermeister Martin Horn, VAG Vorstand Oliver Ben
Und einen Film gibt es auch noch dazu: https://www.youtube.com/watch?v=8fSNALKLUUc