Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zahlreiche Einsatzkräfte eilen zum Schwarzwaldhof

Titisee-Neustadt: Feuer auf dem Schwörershof im Jostal

Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Hausbesitzers, dass das Gebäude nachts in Brand geraten könnte. Genau das ist vergangene Nacht auf dem Schwörershof, einem Schwarzwaldhof in Titisee-Neustadt im Jostal passiert.

Das Feuer auf dem landwirtschaftlichen Anwesen wurde kurz vor 1 Uhr nachts bemerkt und den Einsatzkräften gemeldet.
 
Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand der Dachstuhl des Wohngebäudes bereits im Vollbrand.
 
Das Gebäude wurde evakuiert und die dort wohnenden elf Personen mussten von den Einsatzkräften betreut werden. Das Ausbreiten des Feuers auf den Ökonomieteil des Hauses konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
 
Neben Feuerwehr und Polizei war auch das DRK im Einsatz.  Mit Rettungswagen, Notarzt, dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst, dem Einsatzleitfahrzeug von DRK und Bergwacht, das Modul Transport des DRK mit Fahrzeugen aus Schluchsee und Stegen sowie der DRK-Ortsverein Titisee-Neustadt waren knapp 30 meist ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK am Ort des Geschehens.
 
Sowohl Bewohner als auch die Tiere blieben unverletzt.
 
Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden. Inzwischen ist noch eine Brandwache vor Ort.
 
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sich offenbar ein zunächst ausgebrochener Kaminbrand auf den Dachstuhl des Wohnbereichs ausgeweitet. Der Dachstuhl ist komplett niedergebrannt. Die darunter befindlichen Wohnungen sind derzeit unbewohnbar.
 
Aktuell befinden sich Brandermittler am Einsatzort, welche die Brandursache in Erfahrung bringen. Der Sachschaden wird auf rund 750.000 Euro geschätzt.