Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Große Solidarität und Spendenbereitschaft

Steinen: Vogelpark kämpft ums Überleben

Corona hat den Vogelpark in Steinen bereits letztes Jahr hart getroffen, monatelang durfte der Familienbetrieb nicht öffnen. Auch dieses Jahr fing mit Überschwemmung, umgestürzten Bäumen und geschlossenen Türen nicht gut an. Einnahmen von rund 30.000 Euro fehlen

Die Online Fundraising Kampagne "GoFundMe" hat knapp 14.000 Euro an Spenden eingebracht, benötigt werden aber noch viel mehr Gelder. Die Kosten für die insgesamt 1.000 Tiere sind hoch und auch die laufenden Betriebskosten reißen jeden Monat ein weiteres Loch in die Kasse. Was die Inhaberfamilie überwältigt und motiviert weiterzukämpfen, ist die großartige Solidarität und der tolle Zuspruch von Parkfreunden.

"Eine ältere Dame erzählte mir am Telefon von ihrem Lieblingstier, Kinder malen uns Bilder, Vereine, Privatpersonen unterstützen uns, ein Obsthof spendet regelmäßig frisches Obst und ein Bäcker Brot" ,

sagt Andrea Kasten, stellvertretende Parkleiterin.

Auch aktuell ist der rund 10 Hektar große Vogelpark geschlossen, ob er mit Hygienekonzept bald öffnen kann, vorausgesetzt die Inzidenz liegt mehrere Tage unter 100, kann Familie Kasten noch nicht sagen.

Der Vogelpark ist bekannt und beliebt bei Schulklassen, Familien, Firmen und Touristen, zunehmend auch aus Israel. Highlights sind seit 40 Jahren die spektakulären Greifvogel - Flugshows.

Außer den Greifvögeln beherbergt das Gehege u.a. auch Wellensittiche, Berberaffen, Erdmännchen, Kaninchen, Störche.  

Wer dem Vogelpark Steinen helfen möchte:

https://de.gofundme.com/f/vogelpark-steinen