Als die Messe Freiburg im Juli 2020 die Premiere der REGIO MOTOR KLASSIK angekündigt hatte, war der Zuspruch bei Verbänden, Oldtimerclubs und professionellen Oldtimerhändlern groß.
Das Konzept, zeitgleich zur Oldtimer Rallye “Schauinsland Klassik” des ADAC eine begleitende neue Messe zu platzieren, kam in der Oldtimerszene auf Anhieb gut an. Zu diesem Zeitpunkt waren sich die Veranstalter ebenso wie die beteiligten Partnerverbände, darunter der Deutsche Veteranen Club e.V., der Allgemeine Deutsche Automobil Club e.V. wie auch der Freiburger Motorsport Club e.V. in ihrer Einschätzung einig, dass bis August 2021 die Pandemie weitestgehend überwunden sei und genügend Zeit bleibe, um Messen wieder vorzubereiten und veranstalten zu können.
Doch nicht zuletzt aufgrund der stark schwankenden Inzidenzwerte in unserer Region und den direkten Nachbarländern Frankreich und der Schweiz sowie den damit einhergehenden Grenzkontrollen und Auflagen bei Grenzübertretung besteht eine große Unsicherheit, wie größere Veranstaltungen mit einem überregionalen Einzugsgebiet und internationaler Beteiligung, wie es bei der REGIO MOTOR KLASSIK der Fall ist, in den kommenden Monaten organisiert werden können.
Deshalb wurde nun entschieden, die Premiere der in den Messehallen geplanten REGIO MOTOR KLASSIK als Treffpunkt für alle Old- und Youngtimerfreunde auf den Zeitraum vom 5. bis 7. August 2022 zu verlegen.
Auch 2022 wird sie parallel zur Schauinland Klassik sowie dem Street Food Market stattfinden.
Von dieser Verschiebung sind die derzeitigen Planungen des diesjährigen Street Food Market, welcher traditionell auf dem Freigelände der Messe Freiburg stattfindet, sowie die der Schauinsland Klassik Rallye nicht betroffen.