In Freiburg-Opfingen: Wildblumen-Wiese statt Blumen zum Muttertag
Viele von uns verschenken Blumen zum Muttertag- aber wie wäre es mal mit einer ganzen Wiese voller Wildblumen für die Mama?
Viele von uns verschenken Blumen zum Muttertag- aber wie wäre es mal mit einer ganzen Wiese voller Wildblumen für die Mama?
Landwirt Martin Linser aus Freiburg- Opfingen bietet das nämlich jetzt an. Und zwar über Blühpatenschaften für Wiesenstücke auf einer Fläche von über 2000 Quadratmetern.
Damit kannst du ihn dabei unterstützen, einen Teil des Ackerlandes in Blühflächen umzuwandeln und so zusätzliche Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere zu schaffen.
Wildblumenwiesen sind nämlich nicht nur schön anzusehen, sondern wertvolle Biotope für Bienen, Hummeln und anderen blütensuchenden Insekten. Sie finden dort Nahrung und einen Rückzugsraum. Damit kann die Artenvielfalt geschützt werden.
Außerdem sorgt man mit den Blühflächen für eine gesündere Umwelt und ein besseres Klima.
Es gibt zu einen die Möglichkeit, ein kleines Stück ab 10 auszusuchen. Das kannst du über die Internetseite combayn.de machen.
Oder du sicherst dir eine Patenschaft von 100 €, was einer Blühfläche von 400 qm für ein Jahr entspricht
https://www.nabu-freiburg.de/projekte/bl%C3%BChpatenschaften/
Damit werden Arbeitsaufwand, Saatkosten und Verdienstausfall der Landwirte abgeglichen. Der Betrag entspricht dem Gewinn, den der Landwirt aus dem Maisanbau erwirtschaftet hätte. Da auch keine zusätzlichen Fördermittel gezahlt werden, erzielt er über die Blühpatenschaften keinen extra Profit.
Die Paten bekommen außerdem eine Information, wo sich ihr Blühfeld befindet, so können sie sich an der Blumenwiese vor Ort erfreuen.