Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Basel Tattoo und Strohskulpturenwettbewerb Höchenschwand abgesagt

Basel/Höchenschwand: Weitere Veranstaltungen fallen Corona zum Opfer

Lange hatten die Veranstalter von großen Events gehofft, dass im zweiten Halbjahr 2021 wieder vieles möglich ist. Doch die Entwicklung der Corona-Pandemie macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Deshalb werden nun nach und nach auch Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte abgesagt. So jetzt auch das Basel Tattoo und der Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand.

In der Schweiz sollen nach Plänen des Bundesrats im Juli wieder Großveranstaltungen mit bis zu 3000 Personen erlaubt werden. Mit den vorgesehenen Lockerungsschritten lässt sich jedoch das Basel Tattoo 2021 nicht durchführen und wird deshalb von den Veranstaltern auf das kommende Jahr verschoben. Am Tattoo haben normalerweise rund 1000 Personen mitgewirkt. Hinzu kamen nochmals rund 7500 Zuschauer pro Veranstaltung.
 
Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig für das nächste Basel Tattoo vom 15. bis 23. Juli 2022.
 
Auch der Höchenschwander Strohskulpturen-Wettbewerb wird auf 2022 verschoben.
 
Der letzte Wettbewerb fand 2019 statt und hätte turnusgemäß dieses Jahr wieder ausgerichtet werden sollen. Doch die diesjährige Auflage des Strohskulpturen Wettbewerbs wurde abgesagt.
 
Die ungewisse Entwicklung der Corona-Verordnungen lasse keine verlässliche Planung zu. Mit dem Entwurf und Bauen der Figuren hätte bereits jetzt begonnen werden müssen, damit die Strohskulpturen im Herbst dem Publikum präsentiert hätten werden können.
 
Die elfte Auflage des Strohskulpturen-Wettbewerbs wird nun kommendes Jahr vom 4. September bis 9. Oktober 2022 stattfinden.