Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ortsdurchfahrt bis Mitte August gesperrt

L 146 wird zwischen Bernau und Todtmoos saniert

Wer im Kreis Waldshut unterwegs ist, muss ab heute zwischen der Ortsdurchfahrt Bernau und der Abzweigung zum Todtmooser Ortsteil Prestenberg mehr Zeit einplanen.

Hier wird bis Ende August die L 146 saniert. saniert. Die Straße wird in dieser Zeit komplett gesperrt, der Verkehr wird über Todtmoos und St. Blasien umgeleitet. Weil in Bernau die Fernwärmleitung verlängert wird, muss die Ortsdurchfahrt in der Gemeinde Bernau für den Durchgangsverkehr bis Mitte August gesperrt werden.

Die Sanierung ist in mehrere Bauabschnitte geteilt. Begonnen wird am 4,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen Prestenberg und Bernau, der Anfang Juni abgeschlossen sein soll. Im Anschluss folgen noch die Markierungsarbeiten. In dieser Zeit bleibt die Ortsdurchfahrt in Bernau für den Anliegerverkehr geöffnet.

Am 7. Juni werden die Arbeiten auf dem ca.1,2 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Bernauer Ortsteil Oberlehen (Dr.-Ludwig-Baur-Straße) und der Einmündung Geißbühlweg fortgesetzt. Weil in diesem Abschnitt die Fernwärmeleitung liegt, wird mit einer Bauzeit von fünf Wochen bis ca. Mitte Juli gerechnet. Dabei bleibt laut Regierungspräsidium der Anliegerverkehr in Bernau bis zum Geißbühlweg weiterhin möglich.

Am 12. Juli, soll dann die Sanierung der Landesstraße zwischen Geißbühlweg und Mitte Zipfelwaldweg fortgesetzt werden. Die Bauzeit dieses ca. 600 Meter langen Abschnitts soll zwei Wochen dauern. Die Ortsdurchfahrt Bernau ist beidseitig an diesen Abschnitt heranführend für den Anliegerverkehr wieder geöffnet.

Die Sanierung der 100 Meter der Landesstraße zwischen den beiden Einmündungen zum Zipfelwaldweg beginnen am 26. Juli und sollen innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.

Zwischen 2. August, und 13. August, wird dann als letzter Teilabschnitt die 600 Meter lange Strecke zwischen Zipfelwaldweg und Bernau saniert.

Zum Abschluss der Bauarbeiten wird am 14. August, die gesamte Fahrbahndecke auf dem 1,3, Kilometer langen Teilstück zwischen Geißbühlweg und Ortsdurchfahrt Bernau eingebaut.

Die Verlängerung der Fernwärmeleitung vom Gasthaus Schwanen um ca. 650 Meter bis zum Anwesen Todtmooser Straße 40 wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde in das Gesamtprojekt integriert. Durch die Lage der der Fernwärmeleitung in der Todtmooser Straße (Ortsdurchfahrt Bernau) ist es aber laut Regierungspräsidium nicht möglich die Fernwärmeleitung parallel zum Straßenbau durchzuführen. Deshalb verlängere sich die Bauzeit der Ortsdurchfahrt Bernau um ca. drei Wochen bis Mitte August.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg