Feldberg: Nach 27 Wochen öffnet das Haus der Natur wieder
Seit Anfang November musste das Haus der Natur am Feldberg geschlossen bleiben. Doch jetzt darf es wieder öffnen- das erste Mal am Vatertag.
Seit Anfang November musste das Haus der Natur am Feldberg geschlossen bleiben. Doch jetzt darf es wieder öffnen- das erste Mal am Vatertag.
Das Haus der Natur veranschaulicht das Miteinander von Mensch und Natur. Durch viele interaktive und humorvolle Elemente werden Besucher aller Altersgruppen angesprochen und ohne erhobenen Zeigefinger für einen schonenden Umgang mit der Natur sensibilisiert.
Shop und Ausstellung im Haus der Natur sind ohne Anmeldung zu besuchen, wenn die Inzidenzen im Bereich unter 50 sind. Ansonsten sollte man sich vorab anmelden. Die Anzahl der Gäste, die sich gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten dürfen, ist begrenzt.
Mit diesem eingeschränkten Betrieb konnten im vergangenen Sommer bereits gute Erfahrungen gesammelt werden, so dass das Team zuversichtlich ist, dass „die Sache läuft“.
Bis Ende Mai sind im Haus der Natur während der regulären Öffnungszeiten auch noch die Fotoausstellungen „Facing | Tradition“ & „Facing | Tradition: Q“ des Fotografen Sebastian Wehrle zu sehen. Er bringt Tradition und Moderne unter einen Hut – genauer gesagt freche, selbstbewusste Frauen und Männer mit Piercing und Tattoo unter anderem unter den Bollenhut. Und seine neuesten Models sind vierbeinig und umwerfend fotogen: Kühe. In Zusammenarbeit mit Stephanie Schneider, dem „Blumenmädchen“, wurde aus dem traditionellen Blumenkranz des Almabtriebs der für jede Kuh gestaltete kronengleiche Blumen-Kopfschmuck.
Das Haus der Natur ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind telefonisch unter 07676 9336-0 erhältlich oder unter www.naz-feldberg.de.