Die Müllheimer Helios-Klinik startet eine Telefonaktion am Mittwoch
Heute ist der Welt-Blutdruck-Tag- und deswegen startet die Helios-Klinik in Müllheim am Mittwoch eine Telefonaktion für die Bürger.
Heute ist der Welt-Blutdruck-Tag- und deswegen startet die Helios-Klinik in Müllheim am Mittwoch eine Telefonaktion für die Bürger.
Ärzte möchten dabei darüber aufklären, wie man Bluthochdruck frühzeitig erkennt und welche Therapien sinnvoll sind. Darüberhinaus geht es auch um das Thema Diabetes, weil Diabetiker meist unter hohem Blutdruck leiden.
Dr. Thomas Truschel, Gastroenterologe und Diabetologe der Abteilung Inneren Medizin, und Frau Dr. Martina Duffner, Internistin und Notfallmedizinerin stehen in einer Telefonaktion am Mittwoch, zwischen 16:30– 18:00 Uhr für die Fragen der Menschen zur Verfügung.
Die Experten sind unter der Sonder-Telefonnummer 07631- 88 – 5499 erreichbar.
Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung
Viele Diabetiker leiden an Bluthochdruck. Ein ständig überhöhter Blutdruck schädigt die großen und kleinen Blutgefäße, die unseren Körper mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Das Gefährliche an zu hohem Blutdruck ist, dass sich die Betroffenen fit und leistungsstark fühlen, solange sich keine schweren Folgen zeigen.
Hoher Blutdruck bedeutet jedoch Dauerstress für unsere Blutgefäße und für viele andere Organe, wie das Herz, die Augen und die Nieren. Häufig wird die Hypertonie erst erkannt, wenn die Organe bereits einen großen Schaden genommen haben – oder wenn im schlimmsten Fall ein Herzinfarkt oder Schlaganfall vorliegt. Nicht nur Medikamente senken den Blutdruck. Diabetiker können auch selbst etwas dafür tun.