5-minütige Armbäder könnten eine zuverlässige und schnell wirksame Methode sein, um den akut erhöhten Blutdruck zu senken- und ganz ohne Nebenwirkungen, sagt Prof. Dr. Roman Huber, Leiter des Uni-Zentrums Naturheilkunde am Universitätsklinikum.
Bei dauerhaft erhöhten Blutdruckwerten oder einer schnellen Verschlechterung sollten Betroffene aber unbedingt hausärztliche oder kardiologische Hilfe in Anspruch nehmen, so Huber.
Ablauf der Studie
In der Studie werden thermoneutrale mit warmen Armbädern verglichen: Die Proband*innen erhalten zufällig zugeteilt nach einer kurzen Ruhephase entweder zuerst ein thermoneutrales oder ein warmes Armbad, das fünf Minuten dauert.
Blutdruck, Puls und Hauttemperatur werden vor und bis 90 Minuten nach dem Armbad gemessen.
Eine Woche später wird bei ansonsten identischem Ablauf das jeweils andere Armbad durchgeführt. Die Studie findet im Uni-Zentrum Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg statt.
Die Proband*innen müssen älter als 18 Jahre alt sein und erhöhte Blutdruckwerte haben. Der Zeitaufwand beträgt zweimal etwa zwei Stunden im Abstand von einer Woche.
Interessent*innen können sich melden unter 01573-0089684 oder unter: [email protected]