Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Eingeschränkte Besucherzahl und Online-Reservierung

Freiburger Freibäder öffnen zu Pfingsten

Im Biergarten sitzen, Minigolf spielen oder mit der Familie in den Hochseilgarten gehen - das ist für alle Südbadner mit Ausnahme des Kreises Waldshut schon dieses Wochenende möglich.

Und jetzt können sich auch die Wasserratten freuen, die Stadt Freiburg will am Pfingstwochenende (ab 22.5.) die Freibäder (Strandbad, Freibad St. Georgen und Lorettobad) öffnen - allerdings mit eingeschränktem Publikumsverkehr unter Corona-Bedingungen. Die Hallenbäder bleiben vorerst geschlossen. Die Keidel Therme könnte vielleicht Mitte Juni geöffnet werden. Voraussetzung für alle Öffnungen ist eine stabile Infektionslage.

Der eingeschränkte Betrieb bedeutet bei den Freibädern, dass Besuche nur nach vorheriger Online-Reservierung auf www.badeninfreiburg.de möglich sind. Über das Buchungstool auf der Website konnten bereits im vergangenen Jahr die Zeitfenster in den Bädern reserviert werden. Dabei dürfen deutlich weniger Gäste das Bad betreten als im Regelbetrieb.

In den Bädern wird es Zeitfenster speziell für Früh- oder Spätschwimmer geben, sowie längere Abschnitte für Familien und andere Gäste. Eine Reservierung ist frühestens drei Tage vor dem geplanten Badbesuch möglich und kostenfrei. Generell ist die Buchung von Zeitfenstern zwischen zwei und viereinhalb Stunden möglich. Bezahlt wird an den Kassen.

Der Zugang zum Bad ist nur möglich, wenn ein Genesungs-, Impf- oder Testnachweis vorliegt, wobei letzterer nicht älter als 24 Stunden sein darf.

Fotos: Freiburger Stadtbau