Die 26 Kilometer lange, eigenständige, durchgängige und breite Trasse des Radschnellwegs soll Radfahrern ein störungsfreies, sicheres Vorankommen ermöglichen. Der RS 6 soll bis spätestens 2028 fertig gebaut sein.
Nach der Auftaktveranstaltung zum RS 6 im vergangenen Dezember hatten interessierte Bürger sechs Wochen lang die Möglichkeit, ihre Hinweise auf einer interaktiven Karte im Internet einzutragen. Alle Hinweise haben die Planer geprüft und beantwortet.
Während der digitalen Infoveranstaltung am Montagabend wurden die bisherigen Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vorgestellt.
Wie sie berichteten, gab es neben allgemeinen Anmerkungen zu Themen wie Verkehrssicherheit oder Fahrkomfort einige Streckenabschnitte, an denen sich die Hinweise häuften.
Durch diese Bürger-Hinweise wurden die Planungen mancherorts überarbeitet und geändert!
So führten zum Beispiel die vielen Hinweise zum Streckenabschnitt nördlich von Gundelfingen dazu, dass die Planer eine Trassenvariante in diesem landwirtschaftlichen Bereich überprüften und die Linienführung änderten.
Zudem wurde aufgrund von Bürgerhinweisen die Walter-Boch-Straße in Waldkirch aus einer Variante herausgenommen.