Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wasserpark Rulantica könnte eventuell Mitte Juni öffnen

Rust: Der Europapark hat heute seine Neuheiten vorgestellt

Die Durststrecke war lang für die Freizeitpark-Fans, aber jetzt ist vorbei damit: Der Europapark Rust öffnet morgen seine Tore wieder!

Denn er ist ein landesweites Pandemie-Modellprojekt und wird mit einem ausgefeilten Hygienekonzept wissenschaftlich von der Uni Freiburg begleitet. Deswegen darf er auch früher als andere Parks in Deutschland aufmachen.

Am ersten Tag dürfen nur 3000 Besucher die Attraktionen genießen, am Samstag schon 6500, in den Tagen darauf 10 000. Ziel sind dann die eigentich erlaubten 20 000. Die Gäste müssen nachweisen, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind.

Der Test, der ab 6 Jahren gemacht werden muss, darf nicht älter als 24 Stunden sein. Man kann auch vor Ort einen Test machen, dabei müsse man aber mit langen Warteschlangen rechnen, so der Park. Für Besucher aus dem Ausland kostet er 22,90 Euro.

" Wir freuen uns, endlich wieder aufmachen zu dürfen, auch wenn der Start mit 3000 Besuchern sich erstmal nicht rentiert. Erst ab 10 000 wird es betriebswirtschaftlich",  so Parkchef Roland Mack. Der Park hatte im letzten Jahr einen Verlust von bis zu 350 Millionen  zu verkraften, weitere 100 Millionen kommen noch in diesem Jahr dazu.

Die Neuheiten in dieser Saison

Auf reichlich Fahrspaß können sich beispielsweise Besucher im Themenbereich Österreich freuen. Dort begeben sich die Gäste ab Juni mit der beliebten Dino-Oma Madame Freudenreich auf eine neue VR-Experience im „Alpenexpress Coastiality“.

Gemeinsam mit den liebenswürdigen Dinosauriern beginnt in „Freudenreich Dino-Rennen VR“ ein turbulentes Seifenkistenrennen über Stock und Stein um den ersten Platz in diesem dinotastischen Wettstreit.

Doch für beste Unterhaltung muss es nicht immer hoch hinaus gehen. Im Traumzeit-Dome im Griechischen Themenbereich verspricht ein Tauchgang der besonderen Art in diesem Jahr magische Eindrücke für Jung und Alt. Snorri, der quirlige Sixtopus aus Rulantica, nimmt die Besucher mit auf eine atemberaubende Reise in die bunte Unterwasserwelt von Rulantica.

Das brandneue 360-Grad-Filmerlebnis „Snorri´s Adventure“ begeistert mit einzigartigen Bildern und jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Zu den neuesten Highlights zählt außerdem eine Bootsfahrt mit den „Piraten in Batavia“ im Holländischen Themenbereich.

Auf den Spuren von Seeräubern und Freibeutern geht es auf eine spannende Expedition nach Indonesien.

Rulantica soll vorraussichtlich Ende Juni eröffnet werden

Der Park hofft jetzt, auch bald die Wasserwelt Rulantica wiedereröffnen zu können. Mitte Juni sei anvisiert. Und hier werden die Badegäste sich auf Neuheiten freuen dürfen.

Rulantica eröffnet dann mit „Svalgurok“ den größten Outdoor-Wasserspielplatz Deutschlands- mit zehn Rutschen und einem Strand für die kleinsten Besucher, während ihre Eltern auf einer der über 1000 neuen Liegen im Außenbereich der Wasserwelt entspannen.

In dieser Saison gibt es außerdem das einzige VR-Unterwassererlebnis Europas in Rulantica. Da heißt es: VR-Taucherbrille und Schnorchel auf und abtauchen in Snorries Unterwasserwelt.

Ein einzigartiges Erlebnis, bei man sich unter Wasser an Griffen festhält, weil eine Gegenstromanlage einem das Gefühl gibt, tatsächlich weit unten im Meer zu sein.

Erschöpft von all den Abenteuern in den spritzigen Fluten von Rulantica können Erholungssuchende ihre Seele im neuen Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ baumeln lassen.

Die Wohlfühloase im Stil einer nordischen Waldlandschaft verfügt über zahlreiche gemütliche Liegemöglichkeiten, zwei große Saunen sowie eine traumhafte Außenterrasse, auf der die Gäste die südbadische Sonne auf der Haut spüren können.

Es handelt sich hierbei um ein exklusives Zusatzangebot, das Gäste der Wasserwelt vorab ergänzend zu ihrem Tagesticket buchen können.

Was ist außerdem noch geplant?

Der Park will im nächsten Jahr eine neue rasante Achterbahn für Teenager eröffnen. Wie genau diese aussehen wird, ist noch geheim. Außerdem soll es ein traumhaftes kulinarisches Erlebnis in Kombination mit einem Fahrgeschäft geben.

Dabei wechseln die Tische immer wieder ihre Position und die Gäste begeben sich auf eine Reise, die in verschiedene Orte auf der Welt und sogar bis zum Mond geht.

Bilder: Europapark