Deutlich weniger Fahrgäste im ÖPNV
Halbleere Busse und Straßenbahnen - wegen Corona sind im letzten Jahr sehr viel weniger Südbadener mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren.
Halbleere Busse und Straßenbahnen - wegen Corona sind im letzten Jahr sehr viel weniger Südbadener mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren.
Laut Regioverkehrsverbund Freiburg ist die Zahl der Fahrgäste um über 40% zurückgegangen. Die Verluste bei den Einnahmen hätten aber durch den Rettungsschirm weitgehend ausgeglichen werden können.
Die Stammkundinnen sind dem Verbund treu geblieben. Die Zahl der Fahrgäste, die mit einem Abonnement der RegioKarte, der RegioKarte Job oder dem JobTicket BW unterwegs sind, hat sich kaum verändert. Die Zahl der SchülerAbos im RVF legte sogar leicht zu - möglicherweise auch weil zwei Monatsraten für die Schüler-Abos als Unterstützung für die Familien während der Corona-Zeit erstattet hat.
Für das aktuelle Jahr sind die Erwartungen wegen der Corona-Pandemie weiterhin deutlich gedämpft. Ohne Unterstützung mit öffentlichen Mitteln werde es nicht möglich sein, das Verkehrsangebot in heutigem Umfang aufrechtzuerhalten. Die Entscheidung in Berlin, entsprechende Gelder für einen Rettungsschirm 2021 bereitzustellen, sei eine Erleichterung.
Um wieder mehr Fahrgäste für Bus und Bahn zu gewinnen, wird der RVF im Sommer und Herbst seinen Fokus auf die Rück- und Neugewinnung von Kunden legen und mit dem neuen Luftlinientarif ein weiteres neues, einfaches Angebot für Gelegenheitskunden anbieten.