Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Altes Bauwerk war von Einsturz gefährdet

Neue Brücke wird in Bad Krozingen eröffnet

Über drei Jahre ist daran gebaut worden - heute wird die neue Bernhardusbrücke in Bad Krozingen eröffnet.

Sie besteht aus einer offenen Verkehrs- und Begegnungsfläche auf insgesamt 342 m². Die Ausbuchtungen auf beiden Seiten bieten nicht nur viel Raum für Fußgänger, sondern sollen durch eine entsprechende Gestaltung und Möblierung auch zu noch mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt beitragen.

Über die neue Brücke können LKW mit 40 Tonnen Gesamtgewicht fahren. Damit sie den neuen Hochwasserschutzvorgaben entspricht, ist sie rund 25 Zentimeter höher als die alte Brücke.

Die Hälfte der Baukosten von 1,7 Mio Euro wird aus Fördermitteln des Landes finanziert.

Bei der alten Bernhardusbrücke war bei einer routinemäßigen technischen Überprüfung festgestellt worden, dass Einsturzgefahr besteht. Der Grund war der in der mehr als 60 Jahre alten Spannbetonbrücke verbaute Zugstahl. Er hatte einen Produktionsfehler, der den Stahl leichter korrodieren ließ. Ein Reißen des Zugstahls hätte zur Folge gehabt, dass die Bernhardusbrücke allein durch ihre Eigenlast eingestürzt wäre.

Fotos: Stadt Bad Krozingen/Theobald und Partner