35 neue Trixi-Spiegel für Freiburg
Für LKW-Fahrer sind Radfahrer und Fußgänger oft im Toten Winkel - damit Unfälle verhindert werden können, sind heute in Freiburg 35 Trixi-Spiegel an Kreuzungen erneuert worden, weil die alten trüb geworden waren.
Für LKW-Fahrer sind Radfahrer und Fußgänger oft im Toten Winkel - damit Unfälle verhindert werden können, sind heute in Freiburg 35 Trixi-Spiegel an Kreuzungen erneuert worden, weil die alten trüb geworden waren.
Sie sorgen dafür, dass LKW-Fahrer beim Rechtsabbiegen eine bessere Sicht haben.
In Freiburg gibt es die Trixi-Spiegel schon seit 14 Jahren. Hintergrund waren mehrere schwere Unfälle, an denen Lastwagen beteiligt waren. Freiburg war damals die erste größere Stadt Deutschlands, die die Spiegel montierte. 160 der Spiegel hängen heute an rund 50 Kreuzungen der Stadt. Die 35 neuen Spiegel wurden von der Spedition Karldischinger gespendet.
Inzwischen hat sich die Sicherheitstechnik bei Lastwagen verbessert, neue Fahrzeuge haben ab 2022 standardmäßig einen Rechtsabbiegeassistenten an Bord, alte Fahrzeuge werden nachgerüstet. Dennoch helfen Verkehrsspiegel noch immer, das Sichtfeld zu erweitern.
Foto: Patrick Seeger/Stadt Freiburg