Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rezepte sind gewürzt mit einer Prise Humor von Cartoonist Peter Gaymann

Eine Liebeserklärung an die Stadt: Morgen erscheint das erste "Freiburg-Kochbuch"

Morgen erscheint das erste "Freiburg-Kochbuch" !

Mit Freiburg verbindet man das Münster, den wunderschönen Münstermarkt und Genuss beim Essen! Und weil es noch kein Freiburg-Kochbuch gab, haben zwei Männer dieses Projekt zusammen angepackt.

Kolumnist und Hobbykoch Hans-Albert Stechl hat 70 Gerichte mit heimischen Lebensmitteln aus Südbaden aus seinem riesigen Fundus herausgesucht und einer der berühmtesten Cartoonisten Deutschlands, Peter Gaymann, hat jedes Rezept mit einer Prise Humor gewürzt.

Seine Cartoons nehmen nämlich Freiburger Eigenheiten aufs Korn. Die Szenerien spielen auf dem Münstermarkt, in der Küche, im Restaurant oder auf der Therapiecouch. Seine berühmten Hühner radeln mit Einkaufskörben durch die Stadt, schauen mit Bangen auf die Waage oder plantschen im Oberlindenbrunnen.

Das Kochbuch soll eine genussvolle Liebeserklärung an die Stadt sein, sagt Stechl. Und wenn man die Rezepte liest, bekommt man auch sofort Apettit- zum Beispiel auf Gemüse mit Parmesancrumble, Spinatpastete, Forelle in Erbsensauce, Wildhasenragout oder auf Desserts wie Feigentarte, gratiniertes Zwetschgenkompott, Beeren mit Buttermilch-Mousse oder eiskalte Melonensuppe, die jetzt ganz gut für Abkühlung sorgt..

Das Gute an den Rezepten ist, dass man geschätzte 99,9 Prozent aller Zutaten auf dem Freiburger Münstermarkt und einigen kleinen Geschäften drumherum bekommt- und natürlich auch auf allen anderen Stadtteil-und Bauernmärkten, sagt Hobbykoch Stechl.

Das 192-seitige Freiburg-Buch erscheint im Rombach Verlag , kostet 29,90 Euro und hat ein Hardcover mit Fadenheftung und Leseband.

Cartoons: Peter Gaymann