Für ein Freiburger Ehepaar geht es jetzt schon los mit der Weihnachtsvorbereitung
Denkst du jetzt im Sommer an Weihnachten? Der Freiburger Enrico Gnisci und seine Frau schon!
Denkst du jetzt im Sommer an Weihnachten? Der Freiburger Enrico Gnisci und seine Frau schon!
Denn die beiden sind absolute Weihnachtsfans und kaufen schon jetzt Dekoartikel im Internet. Zum einen sind diese jetzt günstiger und zum anderen wollen sie gerüstet sein, wenn sie Anfang November ihr Haus wieder in ein Weihnachtshaus verwandeln, das dann schon von weitem glitzert und blinkt.
Aber nicht nur draußen wird dekoriert und beleuchtet, auch drinnen- unter anderem mit Wichteln und anderen Figürchen. Der große Baum im Wohnzimmer darf natürlich auch nicht fehlen und selbst der Klodeckel wird weihnachtlich- denn der bekommt einen Nikolausbezug.
Enrico´s Handy ist jetzt schon voll mit Bildern von Dekoartikeln, die es ihm angetan haben- unter anderem recherchiert er gerade in Sachen Schneekanone. " Jedes Jahr versuchen wir einen draufzusetzen", sagt er.
Angefangen hatte es mit einer ersten Lichterkette für das Haus, doch dabei blieb es nicht. Das Haus wird ab November mit sechs Lasern bunt angestrahlt- unter anderem huschen dabei auch Motive wie Nikoläuse, Weihnachtskugeln, oder Geschenke über die Hausfassade.
Außerdem blinken zahlreiche Lichterketten- unter anderem am Zaun. Im letzten Jahr hat er auch noch vier verschiedene riesige aufblasbare Nikoläuse aufgebaut, dabei wollte er im Corona-Jahr mal aussetzen. Die ganze Familie arbeitet in der Pflege, das sei so stressig gewesen, dass die Weihnachtsstimmung gefehlt habe.
"Dann kamen wieder viele Kinder im November an den Zaun und waren traurig, dass das Haus nicht weihnachtlich erstrahlt. Daraufhin habe ich die Deko doch aus dem Keller geholt und auch noch die vier Nikoläuse angeschafft", sagt Enrico. Die Kinder seien einfach nur happy gewesen.
Aber natürlich gebe es auch Menschen, denen die Beleuchtung und die Deko zu kitschig ist. Aber das mache ihm nix aus.
Und er wollte in diesem Jahr auch wieder eins draufsetzen. Und zwar mit einem kleinen Zug für Kleinkinder, ein Angebot hatte er schon, hatte es aber dann wieder verworfen- bis er Post von uns bekam wegen einer Interviewanfrage.
"Ich habe bei der Arbeit ständig über das Zügle nachgedacht und dann war mir klar- das wird eine schöne Geschichte" , erzählt uns Enrico.
"Mit dem Zügle können kleine Kinder im "Mini-Weihnachtswonderland" im Kreis fahren- das macht ihnen bestimmt Spaß. Ich werde dann ein Kässchen an den Zaun hängen und den Erlös an die "Kinder unterm Regenbogen" spenden", sagt Enrico.
Wir sagen jetzt schon Danke!