Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zwei Tatverdächtige sind bereits identifiziert

Bad Säckingen: Nach Gewalt gegen Polizisten nach EM-Spiel wird ermittelt

Nach den Vorfällen in Bad Säckingen nach dem EM-Spiel zwischen Italien und Belgien ermittelt die Polizei gegen zwei namentlich bekannte Tatverdächtige. Ermittlungen zu weiteren Tatverdächtigen sind im Gange.

Straftaten wie gefährliche Körperverletzung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung stehen im Raum wie auch Verstöße nach dem Sprengstoffgesetz, die mit allem Nachdruck verfolgt werden.

"Wir haben höchstes Verständnis für die Freude und die friedlich Feiernden. Die Grenze ist aber überschritten, wenn es zu Gewalttätigkeiten kommt", so Revierleiter Albert Zeh.

Das Polizeirevier Bad Säckingen bittet Zeugen, sich zu melden oder auch gefertigte Aufnahmen zur Verfügung zu stellen (Kontakt 07761 934-0).

Nach dem Sieg der italienischen Nationalmannschaft im Achtelfinale am Freitagabend hatten sich rund 500 Fußballfans mit knapp 100 Autos in der Innenstadt versammelt.

Verkehrslenkende Maßnahmen, Straßensperren und Weisungen der Polizeikräfte wurden von den Fußballfans ignoriert. Außerdem wurden Einsatzkräfte tätlich angegangen und beleidigt.

Darüber hinaus wurde auch Pyrotechnik gezündet und ein Beamter bei Widerstandshandlungen verletzt. Auch ein externer Pressevertreter wurde beleidigt.