Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zwei Bewohner in Stühlingen in Sicherheit gebracht

17-jähriger nach Starkregen in Inzlingen gerettet

Bis gestern abend schien es so, als sei Südbaden glimpflich davon gekommen - doch dann ist in der Nacht Starkregen aus einer Gewitterzelle über den Kreisen Lörrach und Waldshut niedergegangen

Im Kreis Lörrach waren die Stadt Lörrach, Inzlingen, Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden besonders betroffen. Meist mussten vollgelaufene Keller leer gepumpt oder überflutete Straßen geräumt werden.

In Inzlingen gab es eine Rettungsaktion. Hier war ein 17-jähriger auf überspülter Straße in ein offenes Gullyloch gesogen worden. Sein Vater und ein Feuerwehrmann konnten ihn so lange festhalten bis die Einsatzkräfte da waren.

Ebenfalls in Inzlingen wurden zwei geparkte Autos mehrere Meter weggeschwemmt.

In der Lörracher Hellbergschule  gab es einen Wassereinbruch. Die Kellerräume konnten aber bereits wieder trockengelegt werden. In der Sporthalle sind die Schäden größer. Hier ist das Wasser durch das Dach eingedrungen. Die Dachfläche wurde von außen und von innen überprüft. Die Ergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet. Unabhängig davon werden in den Sommerferien Notüberläufe im Dach eingebaut sowie die Pumpe der Abwasserhebeanlage im Keller ausgetauscht.

Mehrere Straßen sind noch mit Schlamm bedeckt, wie es in den Gebäuden aussieht ist noch unklar. Kreisbrandmeister Christoph Glaisner geht von einem Schaden im siebenstelligen Bereich aus.

Zur Zeit sind noch die K 6232 Rührbergstrecke Wyhlen und die L135 zwischen Steinen und Schlächtenhaus wegen Aufräumarbeiten gesperrt. Außerdem ist die K 6348 zwischen Enkenstein und Hausen wegen Hangrutschgefahr gesperrt.

Die Bahnlinie S 5/S6 ab Hauptbahnhof Lörrach ist seit 5:37 Uhr wieder frei.

Auch im Kreis Waldshut hat der heftige Regen zu starken Überschwemmungen geführt. Besonders betroffen war der Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen. Hier war der Mühlebach über die Ufer getreten und hatte die angrenzende B 314 überschwemmt und unterspült.

Kurzzeitig verwandelte sich die Bundesstraße in ein reißendes Gewässer. Viele Keller, Scheunen und Garagen liefen voll. Gebäude, Fahrzeuge und die Straße wurden beschädigt. Der landwirtschaftliche Anbau eines Gebäudes stürzte ein. Die beiden Bewohner wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. Die B 314 bleibt bis auf weiteres komplett gesperrt.